Winter Edition: Die Energiespar-Initiative für die Heizsaison

Im Team zum
nachhaltigen Business.

Die Future Weeks sind der virtuelle Business Run
für eine lebenswerte Welt.

Erschaffe ein starkes Support-Team

für die nachhaltige Transformation.

80% aller Unternehmen scheitern bei tiefgreifenden Transformationen an der eigenen Unternehmenskultur.

Nachhaltigkeit ist ein Querschnittsthema, das jede Funktion des Unternehmens auf unterschiedliche Weise betrifft.

Der Schlüssel für die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft liegt in der Qualität menschlicher Entscheidungen. Nachhaltiger Wandel gelingt
nur, wenn das ganze Team mitzieht.

Alle Kolleginnen und Kollegen für Nachhaltigkeit motivieren und aktivieren.

Stell Dir vor: Jeder Entscheider und jede Entscheiderin (im Großen und Kleinen) wäre ein impliziter Nachhaltigkeitsmanager.

Erwecke im ganzen Team den Wunsch nach grüner Veränderung. Wir unterstützen Dich dabei, nachhaltiges Wissen aufzubauen und transformative Fähigkeiten auszubilden.

6 Wochen spannendes Action Learning im Team. Optimal integriert in die tägliche Arbeit.

Die Future Weeks sind das Programm für gelebte Nachhaltigkeit. Nach Durchlauf des Programms sind alle Teammitglieder mit den wichtigsten Konzepten gelebter Nachhaltigkeit vertraut.

Unser innovativer Micro-Engagement-Ansatz ist dabei bestens für volle Terminkalender geeignet. Maximale Wirkung mit minimalem Aufwand.

So einfach, unterhaltsam und effektiv
war
nachhaltige Veränderung noch nie.

Nachhaltige Kompetenz aufbauen.

Durch tägliche, kurze Wissensimpulse aus den sechs großen Handlungsbereichen der Nachhaltigkeit bauen alle Mitarbeitenden relevantes Know-how für die Zukunft auf.

Einfach Emissionen vermeiden statt kompensieren.

Mithilfe wöchentlicher Aktionsvorschläge kann das erlernte Wissen sofort und einfach in Handlungen übersetzt werden – ein positiver Beitrag für Gesellschaft und Umwelt

Effektiven Klimaschutz unterstützen.

Mit jeder Aktivität sammeln die Teilnehmenden automatisch Guthaben zur Unterstützung der effektivsten Klimaschutzprojekte der Welt.

Make a difference.

Gemeinsam eine lebenswerte Zukunft gestalten.

Unserer Vision ist es, Millionen Menschen zu ermöglichen, täglich eine lebenswerte Zukunft zu gestalten. Wir träumen von einer Welt, in der Menschen jeden Tag mit dem Gefühl ins Bett gehen dürfen, heute einen Unterschied für morgen gemacht zu haben.

Eine anspruchsvolle Herausforderung, doch unsere Überzeugung, gemeinsam Großes erreichen zu können, treibt uns an. 

SDG 4 Hochwertige Bildung, SDG 8 Menschenwürdige Arbeit, SDG 12 Nachhaltiger Konsum, SDG 13 Massnahmen zum Klimaschutz

Du hast Fragen zu den Future Weeks?

Wir freuen uns über Deine Nachricht und melden uns schnellstmöglich bei Dir.

Datenschutz

Häufig gestellte Fragen 

In welchem Format werden die Future Weeks durchgeführt?

Tägliche Wissensimpulse im Bereich der Nachhaltigkeit, sowie wöchentliche Nachhaltigkeits-Challenges werden via Webapp für Smartphone und Desktop ausgespielt. Für Kick-Off und Final-Event stellen wir unsere virtuelle Eventlocation zur Verfügung. Optional ist eine feierliche Abschlussveranstaltung in Präsenz möglich.

Passen die Future Weeks zu meinem Unternehmen?

Die Future Weeks sind die ideale Kick-Off-Möglichkeit, Auffrischung oder Vertiefung für eine gelebte Nachhaltigkeitskultur. Das Programm passt zu jedem Reifegrad. Wichtig ist die ideelle Unterstützung des Programms durch eine Führungskraft. Von der Konzerngruppe bis zum Kleinunternehmen bieten wir Modelle für alle Betriebsgrößen.

Wie viel Zeit müssen unsere Mitarbeitenden zusätzlich einplanen?

Sehr wenig. Stichwort: Micro-Engagement. Ob morgens zum ersten Kaffee, auf dem Weg zum Meetingraum oder mittags beim Mails checken. Die Future Weeks sind optimal in den Arbeitsalltag integriert und damit ein Modell dafür, wie gelebte Nachhaltigkeitskultur aussehen kann, während das Tagesgeschäft brummt.

Warum ist gelebte Nachhaltigkeitskultur so wichtig?

Weil sie das Herzstück nachhaltiger Transformation ist. Die aktuelle Umwelt- und Klimakrise geht auf menschliche Aktivitäten zurück. Am Anfang davon stehen die Entscheidungen, die Menschen täglich im Berufs- und Privatleben treffen. Vertieftes Wissen, neue Kompetenzen, Gleichgesinnte und eine “Packen wir’s an”-Mentalität sind die besten Zutaten, um Teil der Lösung zu werden. Das zu stärken bedeutet gelebte Nachhaltigkeitskultur.